Dienst- und Jahreshauptversammlung
Auszug aus dem Bericht des Kommandanten über das Jahr 2024
… wenn wir dabei gleich eine Bilanz der Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Wartenberg über die vergangenen 12 Monate ziehen, dann hat unsere Feuerwehr, mit der Vielzahl und mit der Qualität ihrer Einsätze, eine eindrucksvolle Bilanz vorzuweisen.
Mit 73 aktiven Mitgliedern, davon 12 weiblich und 61 männlich, und aufgrund der guten Jugendarbeit mit 17 Jugendlichen können wir durchaus von einer positiven Personalstärke sprechen.
Kommen wir nun zu den Einsätzen:
Einsätze: 224 mit 2252 Einsatzstunden
20 Brände
1 ABC Einsatz
193 THL davon 138 First Responder Einsätze
10 Absicherungen / Sicherheitswachen
Übungen, Schulungen und Lehrgänge:
Insgesamt wurden 151 Übungen & Schulungen in der Feuerwehr Wartenberg durchgeführt, an den 1646 Personen mit 4838 Stunden teilnahmen. Bei 12 Lehrgängen und Schulungen auf Landkreisebene, an denen 26 Personen teilnahmen, wurden weitere 213 Stunden aufgebracht, bei 6 Lehrgängen in den SFS brachten 7 Personen weitere 97 Stunden auf.
Zusätzlich fanden noch 20 Termine für weitere Besprechungen statt, an denen 57 Personen mit 223 Stunden teilnahmen.
Somit wurden bei der Feuerwehr Wartenberg insgesamt 189 Veranstaltungen an 245 Tagen durchgeführt, an denen 1736 Personen mit 5371 Stunden teilnahmen.
Für die Verwaltung, Geräte- und Fahrzeugpflege, Ausbildungsvorbereitungen, Umbauten und alle anderen Tätigkeiten mussten weitere 4900 Stunden ehrenamtlich aufgebracht werden.
Somit ergibt sich eine Gesamtzahl von 12523 Stunden nur von der aktiven Feuerwehr, die ehrenamtlich im Jahr 2024 für den Bürger von Wartenberg geleistet wurden.
Zum Schluss möchte ich mich auch noch bei den Nachbarfeuerwehren, der Kreisbrandinspektion, den Kollegen vom Bayerischen Roten Kreuz, der Johanniter Unfallhilfe, der ILS Erding, den Notärzten, dem Malteser Hilfsdienst, sowie der Polizei für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken.
Jahresbericht der First Responder Wartenberg 2024
Rückblick:
Erstversorgung leisten auf hohem Niveau. Dieses war und ist eines der selbstgesteckten Ziele, die sich die Angehörigen der First – Responder im Markt Wartenberg gesetzt haben. Seit mittlerweile 24 Jahren (Angaben bis 31.12.2024) sind sie aus dem Gefüge der Feuerwehr Wartenberg nicht mehr wegzudenken.
Der Stand der mitwirkenden Kräfte: 29 Mitglieder (Stand 31.12.2024).
Statistik:
Einsätze: 138 (2023 waren es 166) (Gesamt seit 28.04.2000 bis 31.12.2024 5100 Einsätze)
Der größte Teil waren wieder internistische und neurologische Notfälle. Bei einer gemeldeten Säuglingsreanimation war der Zustand Gott sei Tag nicht so dramatisch. Bei 4 Reanimationsmaßnahmen konnten die Patienten zurückgeholt werden. Bei 2 Personen war keine Rettung mehr möglich.
Zeitvergleiche First Responder / Rettungsdienst:
Wartenberg: FR: 5 Minuten Rettungsdienst: 12 Minuten
Bedanken:
Ich möchte mich nun bei allen Feuerwehrkameraden bedanken, die mit ihrer hohen Motivation und Bereitschaft dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt auch im Jahr 2024 so gut durchgeführt werden konnte und bei der Gemeinde, dass sie uns die finanziellen Mittel zur Verfügung stellt. Des Weiteren danke ich den Kollegen vom Bayerischen Roten Kreuz, der Johanniter Unfallhilfe, der ILS Erding, den Notärzten, dem Malteser Hilfsdienst, sowie der Polizei für die sehr gute Zusammenarbeit, welche ich hoffe, so weiterführen zu können und nicht zuletzt bei allen Gönnern dieses Systems.
Kommandant
Martin Stöckl